1. Lerne dich selbst richtig gut kennen.
- Wer bist du genau?
- Was sind deine Wurzeln?
- Kennst du deine Werte?
- Was ist dir richtig wichtig?
- Was sind deine Stärken?
- Was sind deine Schwächen?
- Was sagen andere über dich?
- Was denkst du über dich?
- Kannst du dich annehmen, so wie du bist?
- Was nimmt dir Energie, was raubt sie dir?
Tools für dich.
- Das DISG Modell
- Der Strength Finder
- Deine Motivatoren
- Dein Archetyp
- Dein Limbischer Typ
- Deine Werte
- Dein Ehrenkodex
- Das Enneagramm
- Das Myers Briggs Modell
- Deine Spiral Dynamics Ebene
- Das Richard Barret Wertemodell
- Der Schwerpunkt deiner Bewusstseinsfrequenz
- Dein „4 Ohren 4 Münder-Modell“-Schwerpunkt
- Deine Inneren Stimmen | Inneren KritikerInnen | Inneres Team
- Dein inneres Kind | Magisches Kind | Sonnenkind | Schattenkind
- Deine Lustliste
- Der IMX Test
- …
Das ist lange nicht alles, was du nutzen kannst, um dich selbst richtig gut kennen zu lernen.
Finde genau die Bereiche, die dich für dein Thema und dein Leben weiter bringen.
2. Vision – ich komme schon!
Jetzt wird es heiß:
Unterteile dein Leben in verschiedene Lebensbereiche und prüfe deinen Ist-Zustand. Nimm dir wertfrei vor, was gerade genau los ist.
Dann stelle dir eine tollkühne Frage:
Wenn alles möglich wäre: Wie will ich es?
Kreiere die beste Vision von dir und deinem Leben in jedem einzelnen Bereich, den du dir vorstellen kannst. Denke groß und größer, mach es smart und sexy!
Tools für dich.
- Das Lebensrad
- Lebensbereiche (Beispiele:)
- Freunde & Familie
- Körper & Gesundheit
- Arbeit & Leistung
- Selbstverwirklichung & Selbstbild
- Sinn & Zukunft
- Embodiment
- Glaubenssätze
- Gründe
- Deine Wahl
- …
Wichtiger Hinweis: Häufig wird das Thema Visionen mit höher, schneller, weiter gleich gestellt. Das ist nicht in meinem Sinn: Eine Vision kann auch beinhalten: Ich tue mir etwas Gutes, ich habe zukünftig nur noch drei Schwerpunkte anstatt fünf, ich gönne mir eine Auszeit, ich genieße mehr, ich kündige die anstrengende Freundschaft etc. Es geht nicht darum, von irgendetwas krampfhaft mehr zu tun, sondern positiv formuliert, genau das zu finden, was du willst!
Ganz egal, was andere wollen. Diese Vision ist nur für dich!
3. Gehe los. Schritt für Schritt.
Fokus.
Achtung, hier wird es eng:
Hinterfrage, wie viel Zeit du am Tag mit konkreten Dingen beschäftigt bist, die dir gut tun oder dich weiterbringen – und wie viel Zeit du am Tag am Handy rumdaddelst, deinen Social Media Feed auswendig lernst oder eine Serie „zum Abschalten“ schaust.
Wie oft rotierst du zwischen verschiedenen to do’s und lässt dich von deinem Handy unterbrechen?
Planung.
Jetzt geht’s ans Eingemachte:
Analysiere deinen Alltag und schätze ehrlich ein: Wieviel Zeit meines Tages bewege ich mich auf meine Vision zu? Nehme ich mir Zeit für mich? Für die Dinge, die mir wichtig sind?
Schnapp dir deinen Kalender und plane dir kleine Zeitfenster ein, um das umzusetzen, was du erreichen willst.
ZeugInnen.
Suche dir ZeugInnen und bitte sie, dich daran zu erinnern, was du wirklich willst. Wofür du etwas verändern willst. Bitte sie, dich regelmäßig zu fragen:
Was hast du heute | die letzten Tage für dich getan?
Was tat dir gut?
Was hat dir heute Freude bereitet?
Feiere dich.
Das Wichtigste:
Du tust das hier alles für dich. Feiere dich!
Rückschritte passieren, du tust das hier zum ersten Mal, aber du tust es und du bleibst dran!
Feiere dich dafür!
Und geh jeden Tag einen kleinen Schritt.
Referenzen, die glänzen.
Weil ich liebe, was ich tue.
“Gibt es etwas Schlimmeres, als wenn dir jemand den Spiegel vorhält?!“ – Das war immer mein Gedanke, weil ich nie in den Spiegel schauen wollte (egal ob körperlich oder mental).
Bei dir konnte ich mich Stück für Stück öffnen und auch mal selbst einen Blick riskieren, wie es eigentlich in meinem Inneren aussieht und erkennen, dass ich genau richtig bin, wie ich eben bin. Ich habe ungeduldig darauf gewartet, endlich mein „Hauptproblem“ anzugehen und habe dabei völlig übersehen, dass wir bereits die ganze Zeit versteckt daran gearbeitet haben. Arbeit, Emotionen, Frust und Lachen gehören zu diesem Weg dazu und ich würde ihn immer wieder mit dir gemeinsam gehen! Durch deinen professionellen und liebevollen Blick auf die Menschen habe auch ich gelernt, mich selbst mit dem gleichen Blick zu betrachten und bin jeden Tag aufs Neue unwahrscheinlich glücklich darüber! Vielen Dank liebe Anja!!!
Jessica W. aus Hückelhoven
Um sich richtig zu ernähren und wohl zu fühlen reicht es nicht, sämtliche Lebensmittel mit deren Nährwerten und Kaloriengehalt auswendig zu kennen. Es muss ein Gleichgewicht zwischen Körper und Seele bestehen. Durch Ihre einfühlsame Art und gezielte Fragestellungen gelingt es Anja Dinge aufzudecken, die mir so noch nie aufgefallen sind und gar nicht bewusst waren, was mich während des Coaching sehr gefordert hat, danach jedoch habe ich mich richtig erleichtert gefühlt. Durch die individuell auf mich anpassten „Hausaufgaben“, welche Anja mir aufgegeben hat, kann ich das Coaching noch nachwirken und weiter arbeiten lassen, das ist sehr wichtig, da so ein Coaching nur dann funktionieren kann, wenn beide Seiten arbeiten. Ich bin gespannt was die Zukunft so bringt – Anja hat in mir definitiv etwas BEWEGT!
Susan M. aus München
Bei Anja spürt man von der ersten Minute an, dass sie möchte, dass jeder auf dieser Welt sein persönliches Glücklichsein findet!
Sie gibt keine direkten Ratschläge, sie stellt einfach sehr gute Fragen – sie bringt mich jedes Mal dazu, mich selbst, mein Leben, meine Probleme oder gefühlten Sackgassen aus einer anderen Perspektive zu betrachten – und plötzlich ist sie da, die Erkenntnis, dass ich für alles eine Lösung finden kann – auch wenn sie mir auf den ersten Blick unmöglich oder unbequem erscheint, es lohnt sich, sich damit auseinanderzusetzen. Mit Anja`s Hilfe habe ich einen Blick auf das Positive entwickelt und vertraue meiner eigenen Kraft, die ich glaubte, gar nicht zu haben.
Ich hatte schon einige Coachings mit ihr im Laufe der letzten Jahre – hingefahren bin ich immer mit einer mir ausweglos erscheinenden Situation, in gedrückter, teils trauriger Stimmung. Nach nur einer Stunde intensivem Gespräch, Nachdenken, Lachen und in der Natur bewegen bin ich jedes Mal positiv gestimmt und mit vielen Möglichkeiten im Kopf nach Hause gefahren.
Wie schön, dass es Dich gibt, liebe Anja!
Anna L. aus München